Der Österreicher Hermann Pernsteiner feierte am Samstag seinen zweiten Etappensieg bei der Alpentour Trophy 2025, während der kolumbianische Vierfachsieger Héctor Paez mit minimalem Rückstand die Gesamtführung verteidigte.
Bei den Damen bleibt Adelheid Morath auch nach der dritten Etappe das Maß der Dinge. Nun kommt es am Sonntag beim Bergzeitfahren auf die Schafalm zum finalen Schlagabtausch um den Gesamtsieg.

Hermann Pernsteiner und Héctor Leonardo Paez (COL) lieferten sich auf der 3. Etappe auf die Reiteralm über 57,1 Kilometer und 2.650 Höhenmeter ein hochklassiges Kopf-an-Kopf-Rennen. Der 34-jährige Österreicher konnte sich früh vom Feld absetzen und führte das Rennen bis zum vorletzten Anstieg an. Erst dort konnte Paez wieder aufschließen – und so kam es im letzten Streckenteil zu einem echten Showdown zwischen den beiden Leadern in der Gesamtwertung.

Im finalen Downhill von der Planai hatte Pernsteiner das bessere Ende für sich – und sicherte sich in 2:42:55 Stunden seinen zweiten Tagessieg bei dieser Austragung. „Ich lag bis zum vorletzten Anstieg vorne, dann wurde es nochmal spannend. Den Tagessieg hab ich errungen – also kann ich nicht jammern.

Morgen kommt mit dem Bergzeitfahren eh das, was mir liegt, also passt das schon so.“ Pernsteiner stand damit bei allen bisherigen drei Etappen auf dem Podest – zweimal als Sieger, einmal als Zweiter – und bestätigte eindrucksvoll seine Konstanz. Paez, der 43-jährige Routinier aus Kolumbien, folgte heute mit nur einer Sekunde Rückstand und verteidigte souverän das Alpentour Trikot des Gesamtführenden. Sein Vorsprung vor dem Schlusstag beträgt weiterhin 2:01 Minuten.

Großer Showdown um das Alpentour Trikot steht bevor

Mit dem abschließenden Einzelzeitfahren zur Schafalm steht morgen Sonntag das große Finale bevor: 11,3 Kilometer und 1.100 Höhenmeter entscheiden über Sieg oder Niederlage. Gestartet wird ab 9:30 Uhr im Minutenintervall vom Hauptplatz Schladming, das Ziel liegt auf 1.777 m Seehöhe auf der Schafalm. Pernsteiner gilt als starker Bergzeitfahrer – Paez bringt Routine und den Alpentour-Gesamtsieg bereits viermal ins Ziel. Die Entscheidung fällt am Gipfel.

Morath weiter makellos – Kalašová erneut stark

Adelheid Morath (GER) feierte auf der Reiteralm in 3:25:01 Stunden ihren dritten Etappensieg in Folge und verteidigte damit souverän das Trikot der Gesamtführenden. Milena Kalašová (CZE) zeigte erneut ein starkes Rennen, konnte in der ersten Rennhälfte mithalten und belegte in 3:27:09 Stunden Rang zwei – ebenfalls zum dritten Mal in Serie auf dem Podium. Tereza Tvarůžková (CZE) komplettierte in 3:29:08 Stunden das Tagespodest. Als beste Österreicherin finishte Sabine Sommer als Sechste.

City Sprint & One Day Marathon waren wieder voller Erfolg

Während die Elite um Sekunden und Trikots kämpfte, sorgten die Nachwuchsrennen am Hauptplatz für strahlende Gesichter: Beim City Sprint zeigten Kinder ab drei Jahren in verschiedenen Altersgruppen vollen Einsatz – mit Begeisterung, unter tosendem Applaus und unterstützt von stolzen Eltern. Ein liebevoll inszeniertes Rahmenprogramm für die kleinsten Radfahrer:innen.

Nicht weniger beeindruckend: der One Day Alpentour Marathon, bei dem sich heuer rund 120 Teilnehmer:innen auf 13, 31 oder 59 Kilometern der Herausforderung stellten. Hobby und Sport, Ehrgeiz und Genuss – ein Format, das im zweiten Jahr des Bestehens immer besser ankommt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner