Auf der Königsetappe der Alpentour Trophy 2025 demonstrierten die Favorit:innen eindrucksvoll ihre Klasse. Héctor Leonardo Paez Leon, zweifacher Marathon-Weltmeister und vierfacher Gesamtsieger der Alpentour, nutzte die technisch anspruchsvolle Abfahrt von der Türlwandhütte, um sich von der Spitze abzusetzen. Der Kolumbianer spielte dabei seine ganze Erfahrung im Downhill aus und baute seinen Vorsprung auf den letzten 15 Kilometern kontrolliert aus.
Im Ziel am Planai Stadion stoppte die Uhr bei 3:09:55 Stunden – der erste Etappensieg für Paez bei dieser Austragung und gleichzeitig der Sprung an die Spitze der Gesamtwertung.
„Chapeau an Paez – er war heute einfach stärker. In der Abfahrt hatte ich keine Chance. Aber aufgegeben wird nicht – es kann noch viel passieren bis zur Schafalm“, analysierte Hermann Pernsteiner, der mit 3:11:56 Stunden starker Zweiter wurde.
Der 34-jährige Niederösterreicher hielt über weite Strecken des Rennens mit Paez Schritt und präsentierte sich erneut in beeindruckender Verfassung. Trotz des Rückstands verteidigte er souverän seinen zweiten Gesamtrang – und bleibt erster Herausforderer im Kampf um den Gesamtsieg.
Auch bei den Damen ließ die Favoritin keine Zweifel aufkommen: Adelheid Morath, amtierende MTB-Europameisterin aus Deutschland, übernahm früh das Kommando und kontrollierte das Rennen vom Start weg. Die anspruchsvolle Kombination aus langen Anstiegen und Hitze schien ihr nichts auszumachen – sie siegte souverän in 3:58:07 Stunden. „Die Etappe hatte es in sich – vor allem die Hitze. Aber ich konnte mein Tempo fahren und die Führung ausbauen“, sagte die 39-Jährige nach dem Rennen.
Ein starkes Rennen zeigte auch Sabine Sommer: Die Oberösterreicherin konnte in der zweiten Rennhälfte noch einmal zulegen und sicherte sich mit 4:06:56 Stunden verdient Rang drei. „Ich konnte nach dem Rittisberg nochmal Tempo machen. Mit dem dritten Platz bin ich super zufrieden – das gibt Zuversicht für morgen.“
Top-5 Etappe 2 – Elite Herren
1. Héctor Paez (COL) – 3:09:55
2. Hermann Pernsteiner (AUT) – 3:11:56
3. Lorenzo Samparisi (ITA) – 3:14:15
4. Sascha Weber (GER) – 3:14:39
5. Marek Rauchfuss (CZE) – 3:14:54
Top-5 Etappe 2 – Elite Damen
1. Adelheid Morath (GER) – 3:58:07
2. Milena Kalašová (CZE) – 4:06:35
3. Sabine Sommer (AUT) – 4:06:56
4. Tereza Tvarůžková (CZE) – 4:09:07
5. Daniela Höfler (GER) – 4:11:35
Gesamtwertung nach 2 Etappen
Elite Herren:
1. Héctor Paez (COL) – 6:23:36
2. Hermann Pernsteiner (AUT) – +2:01
3. Lorenzo Samparisi (ITA) – +4:54
Elite Damen:
1. Adelheid Morath (GER) – 7:52:43
2. Milena Kalašová (CZE) – +12:42
3. Sabine Sommer (AUT) – +13:24
Die morgige dritte Etappe führt über 59 Kilometer und 2.580 Höhenmeter auf die Reiteralm. Der Start erfolgt wie gewohnt um 10:00 Uhr am Hauptplatz Schladming. Das Ziel liegt erneut im Planai Stadion. Für Spannung im Kampf um den Gesamtsieg ist gesorgt – insbesondere das Duell Paez vs. Pernsteiner verspricht Hochspannung.
Parallel dazu findet mit dem City Sprint ein Nachwuchsevent am Hauptplatz statt, bei dem Kinder und Jugendliche ab drei Jahren in verschiedenen Kategorien gegeneinander antreten. Start ist um 10:30 Uhr.
Außerdem steigt zum zweiten Mal der One Day Alpentour Marathon mit drei unterschiedlichen Distanzen (13 km, 31 km, 59 km) für Hobby- und Amateurfahrer:innen.